Am 26. Oktober 2012 lädt der Verein Kick The Vik im Brandis B12 in Chur zum ersten Freeride Opening. Am Nachmittag stellen Ski- und Snowboardfabrikanten aus dem In- und Ausland ihre Musterstücke aus. Am Abend geht es bei der Podiumsdiskussion um dem Konflikt zwischen Freeriden und Wildtierschutz. Abgerundet wird der Anlass mit der Premiere des Freeride-Films „Time for the Whiteroom“.
Im Rahmen der Ski- und Snowboard-Ausstellung von 12.00 bis 17.30 Uhr stellt auch Skibauer Roman Dörig seine Kreationen aus. Unter dem Markennamen Skizophren baut Dörig seit 2009 Ski und Skateboards in wertvoller Handarbeit zu 100% in der Schweiz. Die verwendeten Materialien bezieht er wenn immer möglich von heimischen Produzenten und Zulieferern. Zur Angebotspalette gehören Ski, Longboards, Skiwachs, Bekleidung und Accesoires.
Jeder Ski ist ein Unikat. Skizophren produziert in aufwendiger Handarbeit Einzelstücke und verarbeitet ausschliesslich beste Materialien. Holzkerne werden aus heimischer Pappel in Kombination mit Eschenholz gefertigt. Der verwendete dolce and gabbana eyeglasses Kantenwerkstoff CDW Topgliss ist ein mit Silizium und Chrom legierter Spezialfederstahl mit überdurchschnittlicher Verschleissbeständigkeit und erhöhtem Gleitvermögen.
Im Spitz- und Endbereich verwendet Skizophren in erster Linie Kork. Die Ski sind zusätzlich verstärkt mit einem Druckgurt aus 0.2 mm gestanztem Federstahl. Im Verbund mit Epoxy verarbeitet Skizophren modernste Materialien und verwendet neu auch Gewebe aus Basalt. (Skizophren/cc/ss)
Bildnachweis: Skizophren / Roman Dörig.